Drucken

Naturnaher Biologie-Unterricht am Dorfbach beim alten E_Werk

Geschrieben von Administrator.

CIMG0121Zum 2. male hat der Angelsportverein Eutingen Schulklassen auf das Areal beim alten E-Werk eingeladen.(Weiterlesen)

In Zusammenarbeit mit dem Landesfischereiverband Baden- Württemberg wird im Rahmen des Programms „Fischer machen Schule“ Biologie-Unterricht am Wasser angeboten. Dazu kam das Fischmobil mit dem Fischereibiologen „Ruben van Treeck“ nach Eutingen, um an 2 Tagen den Kindern von zwei 4.Klassen der Inselgrundschule Pforzheim das Leben in und am Wasser näher zu bringen. Hierzu wurde am 6. und 7. April auf den Rasenflächen beim Dorfbach ein kleines Klassenzimmer mit Tischen und Stühlen aufgebaut um den Kindern auch die nötigen Unterrichtsmaterialien vorzustellen. Nach kurzer Einteilung in kleine Forschergruppen gingen sie gemeinsam mit ihren Lehrkräften und Vereinsmitgliedern vom Angelsportverein und unter Anleitung des Fischereibiologen mit kleinen Keschern ans Wasser um nach Lebewesen im Wasser zu suchen. Bachflohkrebse, Insektenlarven (auch Köcherfliegenlarven), Wasserkäfer,  Spinnentiere aber auch Egel fischten die Kinder aus dem Wasser und gaben es in die mit Wasser gefüllten Behältnisse um sie dann unter dem Mikroskop und anhand von Vergleichs-Karten der jeweiligen Spezis zuzuordnen. Unterschiede der jeweiligen Arten wurden durch abzählen der Füße zugeordnet. Viele Kinder sahen zum ersten mal kleine Krebstierchen auch Eintagsfliegen-Larven oder Wasserasseln. Unter einem Mikroskop das an einen großen Bildschirm angeschlossen war erläuterte der Fischereibiologe „van Treeck“ den kleinen Forschergruppen die Wassertiere und ihre besonderen Merkmale. Dass man bei solchen Arbeiten auch mal eine Pause mit Butterbrezel und Apfelschorle konnte, dafür sorgten die Vereinsmütter des Angelsportvereins.  

 

CIMG0105CIMG0107CIMG0108CIMG0111CIMG0113CIMG0115CIMG0119CIMG0121CIMG0126CIMG0132CIMG0136CIMG0137