Einfluß der Kormorane auf Fischbestände in Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg (B.-W.) treten Kormorane in erster Linie als Überwinterer auf.
Historische Vorkommen sind in der Literatur belegt: „Ein Scharff ist bey uns (Straßburg, d. Red.) unbekannt, und gibt deren nicht viel. (...) Im Jahr 1649 ... hab ich diesen Scharff geschossen (Baldner, 1666)". Die Anzahl der Kormorane stieg in B.-W. parallel zur Entwicklung in Mitteleuropa. Während zu Beginn der 70er Jahre der Gesamtbestand in B.-W. jährlich etwa 100 bis 120 überwinternde Kormorane umfaßte, erhöhte sich die Anzahl auf knapp 7000 Tiere (im Winter 1996/97).